Was wir wollen
Die Zeit ist reif. Die berufliche und soziale Teilhabe von Menschen mit Förderbedarf muss in einer modernen Gesellschaft selbstverständlich sein.
Unsere Ziele
Unser primäres Ziel ist die berufliche Teilhabe der Jugendlichen durch
- eine breit gefächerte, praxisnahe Basisqualifikation
- die Schulung sozialer Kompetenzen
- ein modulares Schulungsangebot
- Empowerment
- Training on the Job
Wer nimmt teil?
Unser Schulungsangebot richtet sich an junge Menschen mit Förderbedarf nach Beendigung der gesetzlichen Schulpflicht
- Absolventinnen und Absolventen von Sonderschulen und Integrationsklassen
- Menschen mit Lernschwierigkeiten
- Menschen mit sozialem / emotionalem Handicap
Teile unseres Schulungsprogrammes werden inklusiv angeboten.
Unser Ziel ist der erste Arbeitstag im Unternehmen.
Was wir wollen
Unser wichtigstes Ziel ist:
Jeder junge Mensch mit Förder∙bedarf soll am Berufs∙leben teilhaben.
Wir begleiten die jungen Menschen auf ihrem Weg ins Berufs∙leben.
Unser Ziel ist der erste Arbeitstag im Unter∙nehmen.
Wie machen wir das?
- Wir helfen zuerst bei der Suche nach dem richtigen Beruf.
- Wir bieten ein großes Angebot an verschiedenen Ausbildungen.
- Wir machen mit den jungen Menschen ein Training-on-the-job.
Training-on-the-job ist ein englischer Begriff.
Training-on-the-job bedeutet: Die jungen Menschen lernen verschiedene Berufe kennen.
Und:
Die jungen Menschen probieren diese Berufe auch aus.
Wir zeigen den jungen Menschen auch:
- Wie gehen wir alle gut miteinander um?
- Wie arbeiten wir gut zusammen?
- Wie treffe ich eigene Entscheidungen?
Wer macht mit?
Junge Menschen mit Förder∙bedarf nach Ende der Schul∙pflicht.
Die Schulpflicht dauert 9 Jahre.
Das sind also junge Menschen:
- nach Abschluss der Sonder∙schule.
- mit Problemen beim Lernen
- mit sozialen Problemen
- nach Abschluss einer Integrations∙klasse
Integrations∙klasse bedeutet:
Menschen mit Förder∙bedarf lernen gemeinsam mit Menschen ohne Förder∙bedarf.
Einige Kurse vom AufBauWerk sind inklusiv. Inklusiv bedeutet:
Egal welches Handicap:
Bei diesen Kursen kann jeder mit∙machen.